Und dann steht man also am Wasser: 5 Minuten vor Start und freut sich nur noch darauf, dass es endlich los geht. Das lange Warten auf diesen Moment, viel Training und vor allem die letzten Wochen, in denen ich mich noch nie so häufig ängstlich gefragt, ob ich gerade nicht doch vielleicht krank werde… Vor […]
Trockenes Wetter muss man in diesem „Sommer“ einfach ausnutzen und da bei vielen der Urlaub vor der Tür steht, haben wir unseren Vereinstriathlon kurzerhand um eine Woche vorgezogen. So fiel am vergangenen Freitag der Startschuss zur Mini-Sprintdistanz am Oortkatensee. Auf die hoch motivierten Teilnehmer wartete nach erfrischenden 200m Schwimmen eine flotte 10km Radrunde bevor es […]
Aller guten Dinge sind drei hieß es für uns beim diesjährigen SCI-Triathlon am 09. Juli, denn dort waren wir das erste Mal mit allen drei Teams vertreten. Früh morgens um kurz nach neun fiel der Startschuss für uns Mädels in der Landesliga, aber das frühe Aufstehen hatte durchaus sein gutes, denn die Wassertemperatur war zu […]
Nach dem feucht fröhlichen Stadtparktriathlon erwartete uns letzten Sonntag nun das andere Extrem: Wie schon im vergangenen Jahr war es beim Vierlanden-Triathlon wieder brütig heiß, so dass der Sprung in den Oortkartensee eine sehr willkommene Abkühlung war. Erstmalig konnten wir auch mit drei – wenn auch nicht ganz vollständigen – Teams an den Start gehen: […]
Wer bei uns mitmachen will, bucht also einen oder mehrere Hochschulsport-Kurse, online unter www.hochschulsport-hamburg.de. Der komplett buchbare Triathlon-Kurs umfasst im Moment: Ein Technik-, Kraft- und Schnelligkeitsorientiertes Lauftraining; ein abwechslungsreiches Radtraining mit vielen Tipps und Anleitungen im Sommer, einen Spinning-Kurs im Winter; einen Schwimmkurs mit saisonalen Schwerpunkten und spezifischer Vorbereitung auf die Anforderungen des Schwimmens in einem Triathlon.
Das Team Triathlon bildet außerdem eine Wettkampfgemeinschaft, so dass auch hierfür Tipps und Unterstützung garantiert sind. Denn unser heimliches Ziel ist es, dem Ruf der Individualsportart Triathlon eine andere Wendung zu geben: Triathlon macht vor allem deswegen Spaß, weil man gemeinsam trainiert, die Sportart abwechslungsreich ist und man viel mehr Zeit mit anderen verbringt als alleine. Mit der Mitgliedschaft im TTHH e.V. erhältst du den DTU-Startpass und kannst damit überall, ob nun in der Liga oder alleine, unter dem Wappen des Vereins starten.
Als Vorbereitung auf die Saison gibt es regelmäßig Schwimm- und Rad-Trainingslager, die entweder von dem Verein, in Kooperation mit Monika Goldberg's "hamburg bewegt sich" oder ganz privat organisiert werden. Bei uns trainieren alle Leistungsniveaus, Altersklassen und Geschlechter. Und wer sich an seinen ersten Triathlon herantasten will oder seine Marathonzwischenzeiten beim Ironman verbessern will - findet bei uns einen Platz.
Diese Saison sind wir bei den Männern in der Regionalliga und in der Verbandsliga vertreten. Unsere Frauen gehen in der Landesliga an den Start. Die Verbands- und Landesligawettkämpfe finden ortsgleich statt. Wir freuen uns auf eine spannende und hoffentlich erfolgreiche Saison 2017!
Die Männer erzielen das beste Ergebnis seit bestehen des Teams und belegen den 2. Platz in der Landesliga. Dieses bedeutete gleichzeitig für die neue Saison die Möglichkeit in der Regionalliga zu starten. Für unsere Frauen langte es diese Saison nicht für den erneuten ganz großen Wurf, aber Hauptsache mit Spaß an der Sache dabei sein.
Was für ein Jahr in der Landesliga für unsere beiden Teams! Die Mädels holen die Meisterschaft! In der noch jungen Landesliga ist das bereits der zweite Titel. Super Mädels! Die Jungs landeten auf einem sehr guten vierten Platz! 2016 wird weiter angegriffen!
Nach der Auflösung des Hochschulsport Förderverein e.V. überlegen wir uns etwas Neues: Wir gründen unseren eigenen Verein und setzen die Tradition des TTHH im engen Kontakt mit der Uni fort. Neu zusammengewürfelt treten wir bei den Frauen und Männern in der Landesliga an.
Uns plagen Personalprobleme, aber wir gehen mit einem Mixed-Team an den Start und landen auf einem guten 6. Gesamtrang von 15. Teams. Gemeinsam sind wir stark!
Wir sind in der Landesliga erstmals mit dabei: Ein Frauen- und ein Männerteam wetteifern um die Plätze. Den Frauen gelingt dieses ausgezeichnet - 1. Platz und Aufstieg in die Regionalliga!
04.06. Landes- & Verbandsliga
11.06. Regional-, Landes- & Verbandsliga
25.06. Regionalliga
09.07. Regional-, Landes- & Verbandsliga
30.07. Regionalliga
26./27.08. Regionalliga
03.09. Landes- & Verbandsliga
10.09. Landes- & Verbandsliga